Skythium

Skythium
Sky|thi|um, das; -s (Geol.):
Skyth.

* * *

Sky|thi|um, das; -s (Geol.): Skyth.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alpine Trias — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Mitteltrias — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Mittlere Trias — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Obere Trias — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Obertrias — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Trias (Geologie) — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Untere Trias — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Untertrias — < Perm | T r i a s | Jura > vor 251–199,6 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 16 Vol %[1] (80 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

  • Werfen-Formation — Claraia clarai aus der Werfen Formation ausgestellt im Museum Gröden Die Werfen Formation oder auch Werfener Schichten, ist eine lithostratigraphische Formation der unteren Trias, dem Skythium, der ostalpinen Decken und im Südalpin. Sie ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Haselgebirge — Das Haselgebirge ist ein Mischgestein, das aus Tonmineralen, Sandstein, Anhydrit, Steinsalz und Nebensalzen besteht. Der Steinsalzgehalt schwankt dabei zwischen 10% und 70%, so dass es in seinen Vorkommensgebieten schon seit langer Zeit abgebaut… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”